Zusammenarbeit mit Bomarts in ghana

Bomarts und Varistor verfolgen seit Beginn der Zusammenarbeit ein gemeinsames Ziel: Den Aufbau einer Lieferkette für nachhaltig und fair produzierte Trockenmangos. Durch dieses intensive Engagement wird der Aufbau eines lokalen Unternehmens, welches nach höchsten Produktions- und Nachhaltigkeitsstandards produziert und lokale Arbeitsplätze schafft, unterstützt.
In den letzten Jahren hat sich Bomarts zu einem der wichtigsten Partner für Varistor entwickelt. Varistor ist mehrmals jährlich vor Ort, um gemeinsam mit Bomarts Lösungen zu gestalten und den Fortschritt im Feld zu begleiten. Das Produktportfolio wurde ausgebaut und umfasst heute getrocknete Mangos, Ananas, Papaya, Kokosnuss und Bananen. Aktuell arbeitet das Team daran, einen Teil der eigenen Mango- und Ananasproduktion auf biologischen Anbau umzustellen.
Am einzigen Verarbeitungsstandort in Nsawam wird nach den höchsten, internationalen Lebensmittelverarbeitungsstandards produziert, um den Qualitätsanforderungen unserer Kunden in Europa, USA und Nahost gerecht zu werden. Seit 2019 ist die Fabrik IFS zertifiziert. Das Produktions- und Qualitätssicherungs-Team stehen seit Jahren dafür ein, tropische Trockenfrüchte in höchster Qualität auf den Markt zu bringen. Dieses Know-how ermöglicht zudem, ganz individuell auf die Kundenwünsche (Trocknungsgrad, Schnittgrösse, Zertifizierungen, Verpackung etc.) einzugehen. Seit 2001 ist das ganze Unternehmen mit allen Geschäftsbereichen Fairtrade zertifiziert.
Die Zertifizierungen im Überblick:
In den letzten Jahren hat sich Bomarts zu einem der wichtigsten Partner für Varistor entwickelt. Varistor ist mehrmals jährlich vor Ort, um gemeinsam mit Bomarts Lösungen zu gestalten und den Fortschritt im Feld zu begleiten. Das Produktportfolio wurde ausgebaut und umfasst heute getrocknete Mangos, Ananas, Papaya, Kokosnuss und Bananen. Aktuell arbeitet das Team daran, einen Teil der eigenen Mango- und Ananasproduktion auf biologischen Anbau umzustellen.
Am einzigen Verarbeitungsstandort in Nsawam wird nach den höchsten, internationalen Lebensmittelverarbeitungsstandards produziert, um den Qualitätsanforderungen unserer Kunden in Europa, USA und Nahost gerecht zu werden. Seit 2019 ist die Fabrik IFS zertifiziert. Das Produktions- und Qualitätssicherungs-Team stehen seit Jahren dafür ein, tropische Trockenfrüchte in höchster Qualität auf den Markt zu bringen. Dieses Know-how ermöglicht zudem, ganz individuell auf die Kundenwünsche (Trocknungsgrad, Schnittgrösse, Zertifizierungen, Verpackung etc.) einzugehen. Seit 2001 ist das ganze Unternehmen mit allen Geschäftsbereichen Fairtrade zertifiziert.
Die Zertifizierungen im Überblick:
UNSER BEITRAG
TRANSPARENTE LIEFERKETTE Wir schaffen Transparenz. Transparenz in der Beschaffung, der Produktion, bis hin zum Kunden in Europa. |
FINANZIERUNGEN VON FARMEN Finanzierung des Aufbaues einer professionellen biologischen Mango Farm mit Tröpfchenbewässerung. |
AUSBAU DER FABRIK Unterstützung der Fabrik in der Erweiterung ihrer Kapazitäten, zum Beispiel in der Vorfinanzierung von Trocknungsanlagen. |
PRODUKTENTWICKLUNG Kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte gemeinsam mit Kunden und Bomarts. |
AUFBAU EINER KOOPERATIVE Aufbau einer Fairtrade Kooperative für die Beschaffung von zertifizierten Mangos von Kleinbauern. |
NACHHALTIGKEITSPROJEKTE Evaluation und Aufbau von gemeinsamen Projekten auf Stufe Anbau und Verarbeitung. |
«Die Geschichte von Bomarts nahm vor 30 Jahren als Plantage für frische Ananas ihren Anfang. Ich bin stolz darauf, dass wir durch zusätzliche Wertschöfpung zu einer der grössten, vertikal integrierten Trocknungsfabriken West Afrikas geworden sind». ANTHONY BOTCHWAY
Gründer & Inhaber BOMARTS |
«Bomarts ist nicht nur einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region, sondern bietet seinen Mitarbeitern auch gute Arbeitsbedingungen. Durch die Partnerschaft mit Varistor konnte das Unternehmen wachsen und seine Produktion erhöhen. Dies schafft unserem Dorf neue Arbeitsplätze». AMEMAZIOR PASHINGTON
Fabrikmitarbeiter BOMARTS |
ganzheitlicher nachhaltigkeitsansatz bei bomarts
FAIRTRADE STANDARDS
Garantie der Fairtrade Standards auf allen Plantagen und in der ganzen Fabrik. Fairtrade Zertifizierung seit 2001. |
SUPPORT VON KLEINBAUERN
Aufbau von Kooperativen, faire Kaufverträge, Vorfinanzierung, Zugang zu Produktionsmaterial und Support bei der Zertifizierung. |
BIOLOGISCHER ANBAU
Aufbau von professionellen Bio-Plantagen unter schwierigen klimatischen Bedingungen. |
ENTWICKLUNGSPROJEKTE
Blockfarm*-Projekt in Zusammenarbeit mit der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). * Die Blockfarm ist ein zweckgebundenes Land unter der Kontrolle des Verarbeiters, mit dem Ziel, die Kleinbauern in die Lieferketten einzubeziehen. Jedem Kleinbauern wird eine angemessene Anbaufläche zugewiesen und eine Reihe von Dienstleistungen wie Schulung, Betriebsmittel und Beratungsdienste angeboten. |
.
«Der Mango- und Ananasanbau ist sehr herausfordernd. Wir haben den Ort unserer Plantagen bewusst strategisch ausgesucht, so dass die klimatischen Bedingungen optimal und die Böden fruchtbar sind». EMMANUEL TETTEH
Arbeiter Ananasplantage BOMARTS |
«Empowerment heisst, etwas zu entwickeln, an das Du wirklich glaubst. Wir möchten erfolgreiche Bauern und Unternehmer werden. Wir haben die Kooperative gegründet, um bessere Preise für unsere Mangos zu erzielen. Heute zählt die Kooperative 35 Mitglieder».
WISDOM ODONKOR
Präsident Adumanya Kooperative |
«Die Zusammenarbeit mit Bomarts geht weit über eine Kunden-Lieferanten-Beziehung hinaus. Gegenseitige Unterstützung und Vertrauen sind die Basis unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte». PASCAL SCHWARZ
Leiter Food Varistor |