NEUES ENTDECKEN
|
Ursprünglich in den Andenregionen angebaut, werden die Wurzeln der Yacón Pflanze (Smallanthus sonchifolius) seit jeher wegen ihrer angenehmen Süsse als Kostbarkeit geschätzt. Die Wurzel war bereits bei den Incas bekannt als rituelle Speise und ist heute als Sirup eine trendige Zuckeralternative sowohl für kalorienbewusste Konsumenten wie auch für Feinschmecker. Ihre milde Süsse verdanken die Wurzelknollen ihrem hohen Anteil an Inulin und Fructooligosacchariden. Nur wenige natürliche Lebensmittel weisen ähnlich hohe Anteile an Oligofructose auf, eine davon ist Topinambur, eine Verwandte der Yacón. Inulin und Fructooligosaccharide sind lösliche Nahrungsfasern mit prebiotischer Wirkung, welche auch im Yacón Sirup enthalten sind. Der honig- und melasseartige Sirup ist deshalb eine kalorienarme Alternative zu Zucker mit einem 60fach niedrigeren glykämischen Index. Die Yacón Pflanze für unseren Sirup wird von Kleinbauernkooperativen im peruanischen Hochland unter biologischen Bedingungen angebaut. Die Wurzeln werden nach der Ernte in der heimischen Fabrik unter strengen Hygienevorschriften zu einem Sirup verarbeitet.
Der Sirup der "Erdbirne" eignet sich bestens zum Süssen von Desserts, Milchprodukten, Backwaren und anderen Speisen. Haben wir Ihren Appetit geweckt ? Urs Rieger unterstützt Sie gerne bei der Realisierung Ihres Private Label-Projektes und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. |
ARCHIV
November 2020
Kategorien
Alle
|