Varistor - Food
  • Aktivitäten
  • Sortiment
  • Partner
  • Engagement
  • Team
  • Home
«NEUES ENTDECKEN»

Feigenernte in der Türkei

14/9/2018

 
Trockenfrüchte und Nüsse | Feigen getrocknet | Türkei
 
ISIK Tarim S.A. ist seit vielen Jahren unser exklusiver Partner für Haselnüsse und diverse Trockenfrüchte – hauptsächlich Feigen, Sultaninen/Rosinen und Aprikosen aus der Türkei. Aufgrund der aktuellen Ernte hat unser Trockenfrüchte und Nüsse Team einen Besuch bei ISIK durchgeführt um die Neuigkeiten aus erster Hand zu erfahren. 
Bild: Feigenregion Aydin © Heidrun Frommherz
«Wir hatten die Möglichkeit die Feigenregion Aydin süd-westlich von Izmir im Süden der Türkei zu besuchen. Derzeit findet die Ernte- und Trocknungsphase der Feigen statt, diese erstreckt sich über zwei Monate. Für die getrockneten Feigen wird die Varietät Sarilop verwendet. Nur die weiblichen Bäume tragen die essbaren Früchte. Zur Befruchtung werden die Früchte der männlichen Bäume in einem Säckchen bei den weiblichen Bäumen angebracht. Bei den Feigen wird unter Tal- und Bergfeigen unterschieden. Die Talfeigen sind bereits etwas früher in der Ernte. Um die Bauern aus den Bergregionen nicht zu benachteiligen, wird vom türkischen Agrarinstitut jährlich ein Ausfuhrdatum für die neuen getrockneten Feigen bekannt gegeben – dies ist in diesem Jahr der 26. September.
Bild
​Die getrockneten Feigen werden durch ISIK TARIM S.A. abgeholt und im Werk weiterverarbeitet. 
​
Die Verarbeitungsschritte enthalten die Reinigung mit Wasser, Nachtrocknung im Ofen, mehrmalige Aflatoxinkontrolle unter U.V. Licht, mind. 2 x Röntgen (Glas, Keramik, Stahl), manuelle Kontrolle, Magnetkontrolle an div. Linien – und je nach Kundenwunsch Schneidung zu Würfeln, Paste oder auch Formung zu Protoben (Tropfenform) oder Lerida (flach kreisförmig). Im letzten Produktionsschritt wird das Endprodukt durch den Metalldetektor geprüft. ​​
Bild
Die Feigen reifen an den Bäumen voll aus und werden dann auf Gittern oder Matten zur Sonnentrocknung ausgelegt. ISIK TARIM S.A. unterstützt die Bauern laufend und derzeit sind sie in der Pilotphase mit einem neuen Netz, welches bei den ebenen Lagen unter dem Baum aufgespannt wird. Somit wird der Bodenkontakt vermieden, Aflatoxin und Fremdkörperrisiko reduziert und der Bauer hat auch weniger Aufwand beim Aufsammeln.

In den Bergregionen trocknen die Feigen auf Gitternetzen im Freien oder in abgedeckten Tunneln. Die Trocknungsphase dauert ca. 4-5 Tage.
Bild
Die  Feigenernte wird in diesem Jahr nicht so gut ausfallen wie im Vorjahr, Grund hierfür ist ein sehr trockener Winter gefolgt von Regen in der Reifezeit anfangs August.

​Die Preise sind aufgrund der reduzierten Ausbeute und dem steigenden Bedarf, vor allem in China, USA und Japan, höher als im Vorjahr.
»
Heidrun Frommherz
Produktmanagerin Trockenfrüchte

Kommentare sind geschlossen.

    ​| Kategorien |

    Alle
    Gemüse
    Gewürze | Kräuter
    Ingredients
    Nüsse
    Pilze
    Retail | Foodservice
    Sonstige News
    Tee
    TK Früchte | Pürees | Konzentrate
    Trockenfrüchte

    RSS-Feed

Download Zertifikate
Deutsch | English

Bild
 VARISTOR AG © COPYRIGHT 2018 | ALL RIGHTS RESERVED | ​AGB | IMPRESSUM | KONTAKT
  • Aktivitäten
  • Sortiment
  • Partner
  • Engagement
  • Team
  • Home